Familie Schröter
Touristen
Was hat euch dazu bewegt, gerade hier am Schützenweiher zu campen?
Wir haben für unseren Osterurlaub online geschaut, wo wir in Fahrradentfernung zum Technorama campen können. Der Camping am Schützenweiher hat uns aufgrund seiner Lage am Ortsrand von Winterthur und aufgrund der positiven Kommentare in Google Maps überzeugt. Die Anfrage für eine Platzreservierung lief unkompliziert und sehr freundlich. Dieser freundliche Eindruck wurde bestätigt, als wir am Platz ankamen – unser Stellplatz mit Blick auf die Wiese, das Zelt im Grünen, die entspannte ruhige Atmosphäre, saubere Sanitäranlagen, mehrere Abwaschbecken – alles so, wie wir uns das für einen Campingurlaub vorstellen.
Wie habt ihr die Atmosphäre hier erlebt – was unterscheidet diesen Platz von anderen, die ihr kennt?
Camping am Schützenweiher ist ein entspannter klassischer Campingplatz mit allem, was wir zum Campen brauchen. Wir mögen First-class Campingplätze mit Glamping-Angeboten, monströs grossen Wohnmobilen, Partyprogramm und hochpreisiger Gastro nicht. Wir geniessen die ruhige, entspannte Atmosphäre, geniessen es im Verbund mit Dauercampern ein paar Tage an der frischen Luft zu sein. Die freundliche und von ihrem Angebot positiv überzeugte Betreuung des Platzes hat auf uns einen sehr guten Eindruck gemacht. Im Bereich Winterthur ist die Auswahl an Hotels gross, Campingplätze als Alternative sowohl preislich als auch atmosphärisch gibt es ausser am Schützenweiher nicht. Deshalb haben wir uns für diesen Campingplatz entschieden und werden bei einem nächsten Besuch in Winterthur sehr gerne wieder kommen.
Was gehört für euch zu einem gelungenen Campingurlaub – und wie gut passt das hier für euch?
Camping ist für uns eine Zeit, in der man 24h am Tag an der frischen Luft ist: entweder im Dachzelt am Bulli, im Zelt auf der Wiese, an der Heck-Aussenküche etc. Unser Urlaub ist perfekt mit Tagesausflügen mit dem Fahrrad, unkomplizierter Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeit in der Nähe, Waschmöglichkeit, Abwaschstationen...), einfachem in der Campingküche gekochten Essen, Frisbee auf der Wiese, einem guten Buch und einem guten Getränk am Abend in entspannter Atmosphäre. All das ist am Schützenweiher mit seiner Lage, den Sitzgruppen auf der Wiese, dem Platz und der guten Lage am Ortsrand bestens für uns aufgegangen.
Wie habt ihr die Natur rund um den Schützenweiher erlebt? Gibt es einen Lieblingsort?
Der Weiher, der Spieleplatz, die Minigolfanlage, die grüne Wiese n und das freie Feld hoch zum Wald – es gibt viele schöne Flecken am und um den Campingplatz herum. Lediglich die sehr touristisch wenig freundlich gehaltene Gastronomie am Weiher haben wir in der jetzigen Form als störend empfunden. Ein guter Campingplatz für Leute, die Natur und Zeit an der frischen Luft mögen!
Gab es besondere Begegnungen oder Erlebnisse während eures Aufenthalts, die euch in Erinnerung bleiben?
Die Begegnungen mit dem Betreuungsteam und die Energie für den Campingplatz in seiner aktuellen Form, die wir in Gesprächen und der Interaktion erleben durften, hat uns sehr beeindruckt. Dass ein Platz wie dieser mit solcher Überzeugung geführt und gepflegt wird, ist ausgesprochen wertvoll und wir wünschen dem Team alles Beste für die Zukunft.
Die ruhige Atmosphäre auf der Wiese vor den Stellplätzen, die kleinen Sitzgruppen, die zum Sitzen und Verweilen einladen, die unkomplizierte Interaktion mit den Nachbarn auf dem Platz – all das hat uns ausgesprochen gut gefallen.
Würdet ihr den Campingplatz weiterempfehlen – und wenn ja, wem und warum?
Wir haben den Platz bereits Freunden hier in Darmstadt weiterempfohlen, weil wir denken, dass er mit seiner natürlich entspannten Atmosphäre, der einfachen aber sehr gut gepflegten Infrastruktur und der Lage am Ortsrand in Winterthur die Beste Übernachtungsmöglichkeit in der Gegend zu einem sehr fairen Preis darstellt.
